Hilfe Warenkorb Konto Anmelden
 
 
   Schnellsuche   
     zur Expertensuche                      
Taschenatlas der Biotechnologie und Gentechnik
  Großes Bild
 
Taschenatlas der Biotechnologie und Gentechnik
von: Rolf D. Schmid
Wiley-VCH, 2016
ISBN: 9783527336784
421 Seiten, Download: 52744 KB
 
Format:  PDF
geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop

Typ: A (einfacher Zugriff)

 

 
eBook anfordern
Inhaltsverzeichnis

  Cover 1  
  Title Page 6  
  Copyright 7  
  Inhalt 8  
  Vorwort zur 1. Auflage 12  
  Vorwort zur 2. Auflage 13  
  Vorwort zur 3. Auflage 14  
  Einführung 16  
  Einleitung 17  
     Frühe Entwicklungen 17  
     Biotechnologie heute 19  
  Mikrobiologie 21  
     Viren 21  
     Bakteriophagen 23  
     Mikroorganismen 25  
     Bakterien 27  
     Hefen 29  
     Pilze 31  
     Algen 33  
     Einige biotechnologisch wichtige Bakterien 35  
     Mikroorganismen: Isolierung, Stammhaltung, Sicherheit 37  
     Stammverbesserung von Mikroorganismen 39  
  Biochemie 41  
     Biochemie 41  
     Aminosäuren, Peptide, Proteine 43  
     Enzyme: Aufbau, Funktion, Kinetik 45  
     Zucker, Glykoside, Polysaccharide 47  
     Lipide, Membranen, Membran-Proteine 49  
     Stoffwechsel 51  
  Gentechnik 53  
     DNA: Aufbau und Struktur 53  
     DNA: Funktion 55  
     RNA 57  
     Gentechnik: Allgemeine Arbeitsschritte 59  
     Präparation von DNA 61  
     Weitere Enzyme zur Bearbeitung von DNA 63  
     PCR: allgemeine Methode und praktische Anwendungen 65  
     PCR: Labormethoden 67  
     DNA: Synthese und Größenbestimmung 69  
     DNA: Sequenzierung 71  
     Einführung von DNA in lebende Zellen (Transformation) 73  
     Klonierung und Identifizierung von Genen 75  
     Genexpression 77  
     Abschalten von Genen 79  
     Epigenetik 81  
     Genbanken und Genkartierung 83  
     Genome von Prokaryoten 85  
     Genome von Eukaryoten 87  
     Metagenom 89  
  Zellbiologie 91  
     Zellbiologie 91  
     Stammzellen 93  
     Blutzellen und Immunsystem 95  
     Antikörper 97  
     Reporter-Gruppen 99  
     Oberflächen-Fermentation 101  
     Mikroorganismen: Anzucht 103  
     Wachstumskinetik und Produktbildung 105  
     Zulauf-, kontinuierliche und Hochzelldichte-Fermentationen 107  
     Fermentationstechnik 109  
     Fermentationstechnik: Maßstabsvergrößerung 111  
     Kultivierung tierischer Zellen 113  
     Kultivierung tierischer Zellen im größeren Maßstab 115  
     Enzym- und Zellreaktoren 117  
     Aufarbeitung von Bioprodukten 119  
     Aufarbeitung von Bioprodukten: Chromatographie 121  
     Ökonomische Gesichtspunkte bei industriellen Verfahren 123  
     Alkoholische Getränke 125  
     Bier 127  
     Fermentierte Lebensmittel 129  
     Lebensmittel und Milchsäure-Gärung 131  
     Präbiotika und Probiotika 133  
     Backhefe und Futterhefen 135  
     Futterhefen aus Chemie-Rohstoffen, Einzelleröl 137  
     Aminosäuren 139  
     L-Glutaminsäure 141  
     D,L-Methionin, L-Lysin und L-Threonin 143  
     Aspartam™, L-Phenyl-alaninund L-Asparaginsäure 145  
     L- und D-Aminosäuren durch enzymatische Transformation 147  
     Vitamine 149  
     Nucleoside und Nucleotide 151  
  Industrieprodukte 153  
     Bio-Ethanol 153  
     Butanol 155  
     Höhere Alkohole und Alkene 157  
     Essigsäure 159  
     Citronensäure 161  
     Milchsäure, 3-Hydroxy-Propionsäure 163  
     Gluconsäure und andere „grüne“ Zucker-Bausteine 165  
     Dicarbonsäuren 167  
     Biopolymere: Polyester 169  
     Polysaccharide 173  
     Biotenside 175  
     Fettsäuren und Ester 177  
  Enzymtechnologie 179  
     Biotransformation 179  
     Enzyme in der Technik 181  
     Angewandte Enzymkatalyse 183  
     Regio- und enantioselektive enzymatische Synthesen 185  
     Enzyme als Verarbeitungs-Hilfsmittel 187  
     Enzyme und Waschmittel 189  
     Enzyme zum Stärkeabbau 191  
     Enzymatische Stärkehydrolyse 193  
     Enzyme und Süßkraft 195  
     Enzyme zum Abbau von Cellulose und Polyosen 197  
     Enzymatische Verfahren bei der Zellstoff- und Papierherstellung 199  
     Pektinasen 201  
     Enzyme und Milchprodukte 203  
     Enzyme zur Bearbeitung von Backwaren und Fleisch. 205  
     Neue Enzyme für Lebensmittel und Tierfutter 207  
     Enzyme zur Leder- und Textilbehandlung 209  
     Neue Wege zu technischen Enzymen 211  
     Protein Design 213  
  Antibiotika 215  
     Antibiotika: Vorkommen und Anwendungen 215  
     Antibiotika: Screening, Herstellung und Wirkungsmechanismus 217  
     Antibiotika-Resistenz 219  
     ?-Lactam-Antibiotika: Struktur, Biosynthese und Wirkungsmechanismus 221  
     ?-Lactam-Antibiotika: Herstellung 223  
     Aminosäure- und Peptid-Antibiotika 225  
     Glykopeptid-, Lipopeptid-, Polyether- und Nucleosid-Antibiotika 227  
     Aminoglykosid-Antibiotika 229  
     Tetracycline, Fluorochinolone, andere aromatische Antibiotika 231  
     Polyketid-Antibiotika 233  
     Neue Wege zu Antibiotika 235  
  Medikamente und Medizintechnik 237  
     Insulin 237  
     Wachstumshormon und andere Hormone 239  
     Hämoglobin, Serumalbumin, Lactoferrin 241  
     Gerinnungsfaktoren 243  
     Antikoagulanzien und Thrombolytika 245  
     Enzym-Inhibitoren 247  
     Interferone 249  
     Interleukine 251  
     Erythropoietin und andere Wachstumsfaktoren 253  
     Andere therapeutische Proteine 255  
     Monoklonale Antikörper 257  
     Rekombinante Antikörper 259  
     Therapeutische Antikörper 261  
     Vakzine 263  
     Rekombinante Vakzine 265  
     Steroid-Biotransformationen 267  
     Enzyme für die Analytik 269  
     Enzym-Tests 271  
     Biosensoren 273  
     Immunanalytik 275  
     Glykobiologie 277  
  Landwirtschaft und Umwelt 279  
     Tierzucht 279  
     Embryotransfer, geklonte Tiere 281  
     Genkartierung 283  
     Transgene Tiere 285  
     Züchtung, gene pharming und Xenotransplantation 287  
     Pflanzenzucht 289  
     Pflanzliche Zellkulturen: Oberflächen-Kulturen 291  
     Pflanzliche Zellkulturen: Suspensionskulturen 293  
     Transgene Pflanzen: Methoden 295  
     Transgene Pflanzen: Resistenz 297  
     Transgene Pflanzen: Wertstoffe 299  
     Aerobe Abwasserbehandlung 301  
     Anaerobe Abwasser- und Schlammbehandlung 303  
     Biologische Reinigung von Abluft 305  
     Biologische Reinigung von Böden 307  
     Mikrobielle Erzlaugung (Biolaugung) und Biokorrosion 309  
  Megatrends 311  
     Human-Genom 311  
     Funktionsanalyse des Humangenoms 313  
     Pharmakogenomik, Nutrigenomics 315  
     DNA-Analytik 317  
     Gentherapie 319  
     Induzierte pluripotente Stammzellen (iPS) 321  
     Tissue Engineering 323  
     Wirkstoff-Screening 325  
     Hochdurchsatz-Sequenzierung 327  
     Proteomics 329  
     DNA- und Protein-Arrays 331  
     Metabolomics und Metabolic Engineering 333  
     Synthetische Biologie 335  
     Systembiologie 337  
     Bioinformatik: Sequenz- und Struktur-Datenbanken 339  
     Bioinformatik: Funktionsanalysen 341  
     C-Quellen 343  
     Bioraffinerien 345  
  Sicherheit und Ethik 347  
     Sicherheit in der Gentechnik 347  
     Zulassung bio- und gentechnischer Produkte 349  
     Ethik und Akzeptanz 351  
     Patente in der Biotechnologie 353  
     Biotechnologie im internationalen Leistungsvergleich 355  
  Literatur 358  
  Sachverzeichnis 391  
  Bildquellen 420  


nach oben


  Mehr zum Inhalt
Kapitelübersicht
Kurzinformation
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Blick ins Buch
Fragen zu eBooks?

  Navigation
Belletristik / Romane
Computer
Geschichte
Kultur
Medizin / Gesundheit
Philosophie / Religion
Politik
Psychologie / Pädagogik
Ratgeber
Recht
Reise / Hobbys
Sexualität / Erotik
Technik / Wissen
Wirtschaft

  Info
Hier gelangen Sie wieder zum Online-Auftritt Ihrer Bibliothek
© 2008-2024 ciando GmbH | Impressum | Kontakt | F.A.Q. | Datenschutz