|
Textsuche |
1 |
|
|
Die integrierte Anwendung von Managementsystemnormen |
1 |
|
|
Haupttitel |
4 |
|
|
Impressum |
5 |
|
|
Vorwort |
6 |
|
|
Inhalt |
8 |
|
|
Einleitung |
10 |
|
|
Kapitel 1:?Managementsystem |
14 |
|
|
1.1?Merkmale von Managementsystemen |
15 |
|
|
1.2?Kontext der Organisation, Risiken und Chancen |
17 |
|
|
1.3?Bestandteile eines Managementsystems |
20 |
|
|
1.3.1?Ziele |
20 |
|
|
1.3.2?Prozesse |
23 |
|
|
1.3.3?Organisationsstruktur und Ressourcen |
26 |
|
|
1.3.4?Rückmeldungen zur Leistung |
29 |
|
|
1.4?Verstehen der Beziehungen zwischen den Bestandteilen eines Managementsystems |
32 |
|
|
1.4.1?Verstehen des Systemansatzes |
32 |
|
|
1.4.2?Einführen eines Systemansatzes |
34 |
|
|
Kapitel 2:?Managementsystemnormen |
38 |
|
|
2.1?Zweck und Ziele von Managementsystemnormen |
40 |
|
|
2.2?Einsatz und Bedarf von Managementsystemnormen |
41 |
|
|
2.3?Umsetzung der Anforderungen von Managementsystemnormen |
43 |
|
|
2.3.1?Beziehungen zwischen den Anforderungen von Managementsystemnormen und dem Managementsystem der Organisation |
43 |
|
|
2.3.2?Implementierung der Anforderungen von Managementsystemnormen |
44 |
|
|
Kapitel 3:?Integration der Anforderungen von Managementsystemnormen in das Managementsystem |
48 |
|
|
3.1?Die Integration führen |
52 |
|
|
3.2?Festlegen des Anwendungsbereichs der Integration |
55 |
|
|
3.3?Planen der Integration |
58 |
|
|
3.4?Verknüpfen der Anforderungen von Managementsystemnormen mit dem Managementsystem der Organisation |
60 |
|
|
3.4.1?Strukturieren des Managementsystems |
60 |
|
|
3.4.2?Strukturieren der Anforderungen von Managementsystemnormen |
63 |
|
|
3.4.3?„Mapping“ der Anforderungen von Managementsystemnormen gegen das Managementsystem |
66 |
|
|
3.5?Einbinden der Anforderungen von Managementsystemnormen in das Managementsystem der Organisation |
70 |
|
|
3.5.1?Lücken erkennen und analysieren |
70 |
|
|
3.5.2?Schließen der Lücken |
74 |
|
|
3.5.3?Bestätigen, dass die Lücken geschlossen sind |
75 |
|
|
3.6?Die Integration erhalten und verbessern |
77 |
|
|
3.7?Erkenntnisse in der Organisation anwenden |
80 |
|
|
Anhang A: Allgemeine Fallstudie - Bäcker Jim |
84 |
|
|
A.1.1?Merkmale von Managementsystemen |
84 |
|
|
A.1.2?Kontext der Organisation, Risiken und Chancen |
84 |
|
|
A.1.3?Bestandteile eines Managementsystems |
84 |
|
|
A.1.3.1?Ziele |
84 |
|
|
A.1.3.2?Prozesse |
85 |
|
|
A.1.3.3?Organisationsstruktur und Ressourcen |
86 |
|
|
A.1.3.4?Rückmeldungen zur Leistung |
87 |
|
|
A.1.4?Verstehen der Beziehungen zwischen den Bestandteilen eines Managementsystems |
87 |
|
|
A.1.4.1?Verstehen des Systemansatzes |
87 |
|
|
A.1.4.2?Einführen eines Systemansatzes |
88 |
|
|
A.2.1?Zweck und Ziele von Managementsystemnormen |
89 |
|
|
A.2.2?Anwendungen und Erfordernisse von Managementsystemnormen |
90 |
|
|
A.2.3?Anwendung der Anforderungen von Managementsystemnormen |
90 |
|
|
A.2.3.1?Beziehungen zwischen den Anforderungen von Managementsystemnormen und dem Managementsystem der Organisation |
90 |
|
|
A.2.3.2?Implementierung der Anforderungen von Managementsystemnormen |
90 |
|
|
A.3.1?Die Integration führen |
91 |
|
|
A.3.2?Festlegen des Anwendungsbereichs der Integration |
91 |
|
|
A.3.3?Planen der Integration |
91 |
|
|
A.3.4?Verknüpfen der Anforderungen von Managementsystemnormen mit dem Managementsystem der Organisation |
92 |
|
|
A.3.4.1?Strukturieren des Managementsystems |
92 |
|
|
A.3.4.2?Strukturieren der Anforderungen von Managementsystemnormen |
93 |
|
|
A.3.4.3?„Mapping“ der Anforderungen von Managementsystemnormen gegen das Managementsystem |
93 |
|
|
A.3.5?Einbinden der Anforderungen von Managementsystemnormen in das Managementsystem der Organisation |
94 |
|
|
A.3.5.1?Lücken erkennen und analysieren |
94 |
|
|
A.3.5.2?Schließen der Lücken |
95 |
|
|
A.3.5.3?Bestätigen, dass die Lücken geschlossen sind |
97 |
|
|
A.3.6?Die Integration erhalten und verbessern |
97 |
|
|
A.3.7?Erkenntnisse in der Organisation anwenden |
97 |
|
|
Anhang B: Grafische Darstellung der Umfrageantworten |
98 |
|